Am 26. Dezember fand ein Konzert zum Weihnachten und Neuen Jahr im Rehabilitationszentrum des Wohltätigkeitsfonds “Zukunft” („Haus mit dem Engel“) statt, das vom österreichischen Honorarkonsulat in Odessa unterstützt wurde. Das Zentrum wurde im Jahr 1996 für Kinder mit Pathologie des Nervensystems und Bewegungsapparats auf Initiative von B. D. Litwak gegründet. Wir bewundern die Leistungen des Zentrums, wo Diagnostik, Behandlung, Medikamente, psychologische Hilfe und soziale Rehabilitation gratis sind, und freuen uns über die Möglichkeit, ein bisschen Weihnachtslust Kindern zu bringen!
Archiv für den Monat: Am 26. Dezember fand ein Konzert zum Weihnachten und Neuen Jahr im Rehabilitationszentrum des Wohltätigkeitsfonds “Zukunft” („Haus mit dem Engel“) statt, das vom österreichischen Honorarkonsulat in Odessa unterstützt wurde. Das Zentrum wurde im Jahr 1996 für Kinder mit Pathologie des Nervensystems und Bewegungsapparats auf Initiative von B. D. Litwak gegründet. Wir bewundern die Leistungen des Zentrums, wo Diagnostik, Behandlung, Medikamente, psychologische Hilfe und soziale Rehabilitation gratis sind, und freuen uns über die Möglichkeit, ein bisschen Weihnachtslust Kindern zu bringen!
December 2017
Am 16. Dezember fand der 7. Diplomatische Woltätigsweihnachtsmarkt statt, an dem österreichisches Honorarkonsulat in Odessa auch teilnahm. Diese Veranstaltung wurde von ganz vielen Leuten besucht, die wunderbare Spezialitäten probierten, originelle Souvenirs kauften und an verschiedenen Kreativ-Workshops und Lotterien teilnahmen. Das Geld, das auf dem Weihnachtsmarkt gesammelt wurde, wird für das Stadtkarankenhaus für Kinder Nr. 1 benutzt. Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren und Besuchern des Weihnachtsmarkts für diese schöne Zeit!
Von 23. bis 26. November hat ein musikalischer Wettbewerb “Musik verbindet uns” in Odessa stattgefunden, der von Goethe-Institut, Bayerischem Haus, Honorarkonsulaten von Deutschland und Österreich in Odessa unterstützt wurde. Während drei Tage haben junge Musiker sowohl verschiedene Musikinstrumente (Blas-, Streichinstrumente und Klavier) gespielt, als auch gesungen. Die besten Künstler wurden mit Geschenken und Medaillen ausgezeichnet. Die Atmosphäre des Wettbewerbs war fröhlich und angenehm. Wir bedanken uns bei den OrganisatorInnen und TeilnehmerInnen dieser wunderbaren Veranstaltung und warten auf ein neues Treffen nächstes Jahr!